"Immer mehr Deutsche teilen die Ansicht, dass die Nachgeborenen keine Schuld an den Verbrechen der Vorfahren haben, aber dass jeder Deutsche für den Kampf gegen den Antisemitismus verantwortlich ist."

Dr. Leo Trepp, bedeutender Liberaler Rabbiner (1913 - 2010, der letzte vor dem Holocaust in Deutschland ordinierte Rabbiner, floh ins US-Exil)

1. Halbjahr 2020: Liberale Synagoge-Rundgänge vom Februar 2020 bis Juni 2020 - im Zeichen des 75. Jahrestags der Befreiung von der NS-Diktatur und Endes des Zweiten Weltkriegs 1945 - 75. Jahrestag der Befreiung des Todes- und Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau (27. Januar 1945)  samt zahlloser anderer Vernichtungs- und Zwangsarbeitslager der Nazis

Februar 2020:

FLS-Rundgang Spezial: 144 Jahre Liberale Synagoge Darmstadt (1876 - 2020) im Februar 2020

Geschichte des ehemaligen Jüdischen Gotteshauses von der Einweihung 1876 über das Darmstädter Novemberpogrom 1938 vor 82 Jahren bis zur Wiederentdeckung der Überreste Oktober 2003

Zum 144. Geburtstag des Jüdischen Gotteshauses Friedrichstr./Fuchsstr.

und 10. Jahrestag der Gedenkstätte Erinnerungsort Liberale Synagoge

Termin: Sonntag, 23. Februar 2020, 14.30 Uhr, Gedenkstätte Liberale Synagoge, Klinikum, Treffpunkt: Eingang Gedenkstätte Liberale Synagoge, Zugang via Bleichstr. Höhe Gagernstr. oder via Julius Landsberger-Platz, Eintritt: frei

Spenden für die neue FLS-Benefizspendenkampagne "Darmstadt braucht eine Rabbiner Bruno Italiener-Platz und eine Bruno Italiener-Gedenktafel 2020!" und der FLS-Benefizspendenkampagne "Darmstadt braucht einen Julius-Goldstein-Platz mit Gedenktafel November 2020" erbeten

März 2020: FÄLLT WEGEN DER CORONAVIRUS-PANDEMIE LEIDER AUS (22.03.2020). Wir bitten um Verständnis. Bleiben Sie gesund!

FLS-Rundgang: Jüdisches Darmstadt - Auf den Spuren der Liberalen Synagoge, Rabbi Bruno Italieners und eines NS-Verbrechens

Termin: Sonntag, 22. März 2020, 14.30 Uhr - FÄLLT WG. DER CORONAVIRUS-PANDEMIE LEIDER AUS!

Förderverein Liberale Synagoge lädt ein zum kostenlosen Rundgang in der städt. Gedenkstätte Liberale Synagoge:

"JÜDISCHES DARMSTADT. Auf den Spuren der Liberalen Synagoge, eines NS-Verbrechens und des Rabbiners Dr. Bruno Italiener"

75. Jahrestag der Befreiung von der NS-Diktatur 1945

Treffpunkt: Eingang Gedenkstätte, Zugang über Bleichstr (Höhe Gagernstr.), Klinikumsgelände, oder via Julius-Landsberger-Platz

Dauer: ca. 120 Min. Eintritt: frei!

Spenden für die neue FLS-Benefizspendenkampagne "Darmstadt braucht eine Rabbiner Bruno Italiener Gedenktafel Frühjahr 2020!" und der FLS-Benefizspendenkampagne "Darmstadt braucht einen Julius-Goldstein-Platz mit Gedenktafel November 2020" erbeten

April 2020: Fällt wg. der Coronavirus-Pandemie leider aus! (26.04.2020) - wir bitten um Verständnis. Bleiben Sie gesund!

FLS-Rundgang: Jüdisches Darmstadt - Auf den Spuren der Liberalen Synagoge, Rabbi Bruno Italieners und eines NS-Verbrechens

Termin: Sonntag, 26. April 2020, 14.30 Uhr - FÄLLT WG. CORONAVIRUS-PANEDEMIE LEIDER AUS!

Förderverein Liberale Synagoge lädt ein zum kostenlosen Rundgang in der städt. Gedenkstätte Liberale Synagoge:

"JÜDISCHES DARMSTADT. Auf den Spuren der Liberalen Synagoge, eines NS-Verbrechens und des Rabbiners Dr. Bruno Italiener"

75. Jahrestag der Befreiung von der NS-Diktatur 1945

Treffpunkt: Eingang Gedenkstätte, Zugang über Bleichstr (Höhe Gagernstr.), Klinikumsgelände, oder via Julius-Landsberger-Platz

Dauer: ca. 120 Min. Eintritt: frei!

Spenden für die neue FLS-Benefizspendenkampagne "Darmstadt braucht eine Rabbiner Bruno Italiener Gedenktafel Frühjahr 2020!" und der FLS-Benefizspendenkampagne "Darmstadt braucht einen Julius-Goldstein-Platz mit Gedenktafel November 2020" erbeten

Mai 2020: FÄLLT WG. CORONA LEIDER AUS!

FLS-Rundgang: Jüdisches Darmstadt - Auf den Spuren der Liberalen Synagoge, Rabbi Bruno Italieners und eines NS-Verbrechens

Termin: Sonntag, 24. Mai 2020, 14.30 Uhr - FÄLLT WG. CORONAVIRUS-PANEDEMIE LEIDER AUS! Wir bitten um Verständnis. Bitte bleiben Sie gesund!

Förderverein Liberale Synagoge lädt ein zum kostenlosen Rundgang in der städt. Gedenkstätte Liberale Synagoge:

"JÜDISCHES DARMSTADT. Auf den Spuren der Liberalen Synagoge, eines NS-Verbrechens und des Rabbiners Dr. Bruno Italiener"

75. Jahrestag der Befreiung von der NS-Diktatur 1945

Treffpunkt: Eingang Gedenkstätte, Zugang über Bleichstr (Höhe Gagernstr.), Klinikumsgelände, oder via Julius-Landsberger-Platz

Dauer: ca. 120 Min. Eintritt: frei!

Spenden für die neue FLS-Benefizspendenkampagne "Darmstadt braucht eine Rabbiner Bruno Italiener Gedenktafel Frühjahr 2020!" und der FLS-Benefizspendenkampagne "Darmstadt braucht einen Julius-Goldstein-Platz mit Gedenktafel November 2020" erbeten

Juni 2020:

FLS-Rundgang: Jüdisches Darmstadt - Auf den Spuren der Liberalen Synagoge, Rabbi Bruno Italieners und eines NS-Verbrechens

Termin: Sonntag, 21. Juni 2020, 14.30 Uhr

WEGEN DER CORONA-PANDEMIE GELTEN NEUE VORSICHTS- UND SCHUTZREGELN: Wir bitten um Voranmeldung: martin.frenzel@liberale-synagoge-darmstadt.de / Es besteht Mund- und Nasenschutz-Pflicht, wir bitten, die Abstandsregeln (1,5 Meter minimum) einzuhalten; max. 10 Teilnehmende!

Förderverein Liberale Synagoge lädt ein zum kostenlosen Rundgang in der städt. Gedenkstätte Liberale Synagoge:

"JÜDISCHES DARMSTADT. Auf den Spuren der Liberalen Synagoge, eines NS-Verbrechens und des Rabbiners Dr. Bruno Italiener"

75. Jahrestag der Befreiung von der NS-Diktatur 1945

Treffpunkt: Eingang Gedenkstätte, Zugang über Bleichstr (Höhe Gagernstr.), Klinikumsgelände, oder via Julius-Landsberger-Platz

Dauer: ca. 120 Min. Eintritt: frei!

Spenden für die neue FLS-Benefizspendenkampagne "Darmstadt braucht eine Rabbiner Bruno Italiener Gedenktafel Frühjahr 2020!" und der FLS-Benefizspendenkampagne "Darmstadt braucht einen Julius-Goldstein-Platz mit Gedenktafel November 2020" erbeten

Loading

Zukunft braucht Erinnerung

Förderverein Liberale Synagoge startet FLS-Kampagne: DARMSTADT braucht eine

Rabbi Bruno Italiener-Gedenktafel Frühsommer 2023! ZUKUNFT BRAUCHT ERINNERUNG!

Rabbi Dr. Bruno Italiener (1881-1956)

Rabbiner, Retter der Darmstädter Pessach-Haggadah, resoluter Kämpfer gegen den Antisemitismus.

Zukunft braucht Erinnerung:

ZUKUNFT BRAUCHT ERINNERUNG: Darmstadt braucht einen Julius-Goldstein-Platz mit Gedenktafel 29. Oktober 2023!

GEGEN DAS VERGESSEN: Zum 150. Geburtstag des Kultur- und Technikphilosophen von Rang: Professor Dr. Julius Goldstein (1873-1929)

Der Karl Heß-Platz: eingeweiht seit dem 15. Januar  2017

10 Jahre Förderverein Liberale Synagoge

25.01.2011-25.01.2021

FLS-Rundgang : Jüdisches Darmstadt - Auf den Spuren der Liberalen Synagoge

und vergessener Darmstädter Jüdinnen und Juden: Rabbi Bruno Italiener, Prof. Julius Goldstein, des Lilien-Vorsitzenden Karl Heß und der Viktoriaschülerin und Lehrerin Hertha Mansbacher

Termin: Sonntag, 18. Juni, 14.30 Uhr Voranmeldung erbeten: martin.frenzel@liberale-synagoge-darmstadt.de

Treffpunkt: Karl Heß-Platz, nahe Nieder-Ramstädter Str., vorm Eingang Merck-Stadion am Böllenfalltor (von dort Straßenbahn-Fahrt mit Linie 9 zum Luisenplatz und dann zu Fuß zur Gedenkstätte Liberale Synagoge)

(c) Loungefilm / Florian Steinwandter-Dirks

Zukunft braucht Erinnerung!

ZUKUNFT BRAUCHT ERINNERUNG: 11. Darmstädter Aktionswochen gegen Antisemitismus 2023: 20 Jahre Liberale Synagoge-Fund (2003-2023)

Ende Sept. 2023 bis Februar 2024

FLS-Rundgang : Jüdisches Darmstadt - Auf den Spuren der Liberalen Synagoge

und vergessener Darmstädter Jüdinnen und Juden: Rabbi Bruno Italiener, Prof. Julius Goldstein, des Lilien-Vorsitzenden Karl Heß, des Johannesviertel-Gründers Heinrich Blumenthal und der Tochter des Organisten der Liberalen Synagoge, Film-Editorin und Medienforscherin Helga Keller

Termin: Sonntag, 23. Juli  14.30 Uhr Voranmeldung erbeten: martin.frenzel@liberale-synagoge-darmstadt.de - Treffpunkt: Heinrich Blumenthal-Gedenktafel, Nordwestseite Johanneskirche, Johannesplatz/Ecke Wilhelm Leuschner-Str.

(c) Loungefilm / Florian Steinwandter-Dirks

Zukunft braucht Erinnerung!

FLS-Rundgang  Jüdisches Darmstadt - Auf den Spuren der Liberalen Synagoge

- Auf den Spuren Rabbi Bruno Italieners, des Kultur- und Technik-Philosophen Julius Goldsteins und des Lilien-Vorsitzenden Karl Heß, des Lilien-Vorsitzenden Karl Heß und des Politikers und Wohltäters Otto Wolfskehl

Termin: Sonntag, 21. Mai 2023 um 14.30 Uhr, Voranmeldung erbeten: martin.frenzel@liberale-synagoge-darmstadt.de

Treffpunkt: Otto Wolfskehl-Gedenktafel des FLS, Aufgang Wolfskehlscher Garten, Karlstr., gegenüber dem Ristorante Wilheminenhof und schräg gegenüber der Straßenbahn-Haltestelle Linie 3 Goethestr./Schader-Stiftung

Voranmeldung erforderlich: martin.frenzel@liberale-synagoge-darmstadt.de

Zukunft braucht Erinnerung:

Bürgerehrung 2014: OB Partsch, Martin Frenzel / Foto: Gabriele Claus (FLS)
Bürgerehrung 2014: OB Partsch, Martin Frenzel / Foto: Gabriele Claus (FLS)

Bürgerehrung 2014 für den FLS-Gründer & Vorsitzenden Martin Frenzel: Für jahrelanges, herausragendes Wirken in Sachen ehrenamtlicher Erinnerungsarbeit wurde Martin Frenzel am 30. April 2014 in der Orangerie mit der Ehrenurkunde für verdiente Bürger der Wissenschaftsstadt Darmstadt ausgezeichnet. Mehr unter Pressespiegel/Wir über uns. 

Der Förderverein Liberale Synagoge hat  zudem am 20.Mai 2014 den 2. Preis GESICHT ZEIGEN  für Zivilcourage und gegen Rassismus 2014 erhalten. Die Verleihung fand im Justus-Liebig-Haus durch die Wissenschaftsstadt Darmstadt statt. Der Preis wurde in Anerkennung des ehrenamtlich-erinnerungskulturellen Engagements für ein weltoffenes Darmstadt durch Oberbürgermeister Partsch vergeben.

OB Partsch überreicht den GESICHT ZEIGEN!-Preis an FLS-Vorsitzender Martin Frenzel Foto: Gabriele Claus
OB Partsch überreicht den GESICHT ZEIGEN!-Preis an FLS-Vorsitzender Martin Frenzel Foto: Gabriele Claus

Der FÖRDERVEREIN LIBERALE SYNAGOGE DARMSTADT e.V. hat "für sein besonderes

Engagement" in Sachen aktiver Erinnerungskultur den Ludwig-Metzger-
Anerkennungs-preis 2013 erhalten.

Wir sind auch auf FACEBOOK erreichbar!