FLS-Rundgang durch Johannesviertel (ehem. Blumenthalviertel, Schwerpunkt Johannesplatz, Louvre) und durch den Bessunger Wolfskehlschen Garten
Mit: Martin Frenzel
Termin: Sonntag, 2. Dezember 2018, um 14.30 Uhr, Treffpunkt Johannesplatz, Rondell Nordseite, an der Heinrich Blumenthal-Gedenktafel.
Rundführung zum Thema Heinrich Blumenthal und das Blumenthalviertel, danach gemeinsame Fahrt mit der Straßenbahn-Linie 3 zum Bessunger Wolfskehlschen Garten: Dort an der Otto Wolfskehl-Gedenktafel Infos zur Person Otto Wolfskehls und seiner Bedeutung für Darmstadt. Eine Veranstaltung des FÖRDERVEREINS LIBERALE SYNAGOGE. Eintritt: frei!
Förderverein Liberale Synagoge lädt ein zum kostenlosen Rundgang in der städt. Gedenkstätte Liberale Synagoge:
"JÜDISCHES DARMSTADT. Auf den Spuren der Liberalen Synagoge, eines NS-Verbrechens und des Rabbiners Dr. Bruno Italiener"
80. Jahrestag der Novemberpogrome 1938 - 30 Jahre Neue Synagoge Darmstadt
Treffpunkt: Eingang Gedenkstätte, Zugang über Bleichstr (Höhe Gagernstr.), Klinikumsgelände, oder via Julius-Landsberger-Platz
Dauer: ca. 90 Min. Eintritt: frei!
Spenden für die neue FLS-Benefizspendenkampagne "Darmstadt braucht eine Rabbiner Bruno Italiener Gedenktafel November 2018!" erbeten
Förderverein Liberale Synagoge lädt ein zum kostenlosen Rundgang in der städt. Gedenkstätte Liberale Synagoge:
"JÜDISCHES DARMSTADT. Auf den Spuren der Liberalen Synagoge, eines NS-Verbrechens und des Rabbiners Dr. Bruno Italiener"
80. Jahrestag der Novemberpogrome 1938 - 30 Jahre Neue Synagoge Darmstadt
Treffpunkt: Eingang Gedenkstätte, Zugang über Bleichstr (Höhe Gagernstr.), Klinikumsgelände, oder via Julius-Landsberger-Platz
Dauer: ca. 90 Min. Eintritt: frei!
Spenden für die neue FLS-Benefizspendenkampagne "Darmstadt braucht eine Rabbiner Bruno Italiener Gedenktafel November 2018!" erbeten
Förderverein Liberale Synagoge lädt ein zum kostenlosen Rundgang in der städt. Gedenkstätte Liberale Synagoge:
"JÜDISCHES DARMSTADT. Auf den Spuren der Liberalen Synagoge, eines NS-Verbrechens und des Rabbiners Dr. Bruno Italiener"
80. Jahrestag der Novemberpogrome 1938 - 30 Jahre Neue Synagoge Darmstadt
Treffpunkt: Eingang Gedenkstätte, Zugang über Bleichstr (Höhe Gagernstr.), Klinikumsgelände, oder via Julius-Landsberger-Platz
Dauer: ca. 90 Min. Eintritt: frei!
Spenden für die neue FLS-Benefizspendenkampagne "Darmstadt braucht eine Rabbiner Bruno Italiener Gedenktafel November 2018!" erbeten
Förderverein Liberale Synagoge lädt ein zum kostenlosen Rundgang in der städt. Gedenkstätte Liberale Synagoge:
"JÜDISCHES DARMSTADT. Auf den Spuren der Liberalen Synagoge, eines NS-Verbrechens und des Rabbiners Dr. Bruno Italiener"
80. Jahrestag der Novemberpogrome 1938 - 30 Jahre Neue Synagoge Darmstadt
Treffpunkt: Eingang Gedenkstätte, Zugang über Bleichstr (Höhe Gagernstr.), Klinikumsgelände, oder via Julius-Landsberger-Platz
Dauer: ca. 90 Min. Eintritt: frei!
Spenden für die neue FLS-Benefizspendenkampagne "Darmstadt braucht eine Rabbiner Bruno Italiener Gedenktafel November 2018!" erbeten
Förderverein Liberale Synagoge lädt ein zum kostenlosen Rundgang in der städt. Gedenkstätte Liberale Synagoge:
"JÜDISCHES DARMSTADT. Auf den Spuren der Liberalen Synagoge, eines NS-Verbrechens und des Rabbiners Dr. Bruno Italiener"
80. Jahrestag der Novemberpogrome 1938 - 30 Jahre Neue Synagoge Darmstadt
Treffpunkt: Eingang Gedenkstätte, Zugang über Bleichstr (Höhe Gagernstr.), Klinikumsgelände, oder via Julius-Landsberger-Platz
Dauer: ca. 90 Min. Eintritt: frei!
Spenden für die neue FLS-Benefizspendenkampagne "Darmstadt braucht eine Rabbiner Bruno Italiener Gedenktafel November 2018!"
erbeten