Sonntag, 12.Juni 2022, 14.30 Uhr, Teilnahme kostenlos, Spende erbeten, Voranmeldung notwendig: martin.frenzel@liberale-synagoge-darmstadt.de, Treffpunkt: Otto Wolfskehl-Gedenktafel im Wolfskehlschen Park Bessungen, Karlstr./Goethestr. (vis-à-vis vom Wilheminenhof) - danach mit der Tramlinie 3 zum Luisenplatz, sodann zu Fuß zur Gedenkstätte Liberale Synagoge.
Termin: Sonntag, 24. Juli 2022, 14.30 Uhr, Dauer 2,5 Std., Treffpunkt: Heinrich Blumenthal-Gedenktafel, Nordwestseite Ev. Johanneskirche, Ecke Wilhelm-Leuschner-Str. (Heinrich Blumenthal-Rondell) - von dort dann zu Fuß zur Gedenkstätte Lib Syn, Klinikumsgelände Teilnahme kostenlos, Spenden erbeten für die Rabbi Bruno Italiener-Gedenktafel November 2022, Voranmeldung erforderlich: martin.frenzel@liberale-synagoge-darmstadt.de. Es gilt Maskenpflicht, die Corona-AHA-Regeln!
Bürgerehrung 2014 für den FLS-Gründer & Vorsitzenden Martin Frenzel: Für jahrelanges, herausragendes Wirken in Sachen ehrenamtlicher Erinnerungsarbeit wurde Martin Frenzel am 30. April 2014 in der Orangerie mit der Ehrenurkunde für verdiente Bürger der Wissenschaftsstadt Darmstadt ausgezeichnet. Mehr unter Pressespiegel/Wir über uns.
Der Förderverein Liberale Synagoge hat zudem am 20.Mai 2014 den 2. Preis GESICHT ZEIGEN für Zivilcourage und gegen Rassimus 2014 erhalten. Die Verleihung fand im Justus-Liebig-Haus durch die Wissenschaftsstadt Darmstadt statt. Der Preis wurde in Anerkennung des ehrenamtlich-erinnerungskulturellen Engagements für ein weltoffenes Darmstadt durch Oberbürgermeister Partsch vergeben.
Der FÖRDERVEREIN LIBERALE SYNAGOGE DARMSTADT e.V. hat "für sein besonderes
Engagement" in Sachen aktiver Erinnerungskultur den Ludwig-Metzger-
Anerkennungs-preis 2013 erhalten.
Wir sind auch auf FACEBOOK erreichbar!