"Wir alle wissen, dass das Leid, das Millionen Männern und Frauen
zugefügt wurde, nicht wieder gut gemacht werden kann. Die Überlebenden
wollen, dass ihr Leid als Leid anerkannt und dass das Unrecht, das ihnen
angetan worden ist, Unrecht genannt wird.", Johannes Rau, achter Bundespräsident Deutschlands.
"Die Deutschen müssen sich zwei Fragen in jeder Generation, in jedem Jahrzehnt aufs Neue stellen: Warum konnte das Gewaltverbrechen, warum konnte der Holocaust gerade in Deutschland geschehen? Oder anders herum gefragt: Warum konnte Hitler, warum konnte eine staatliche Rassenpolitik nicht verhindert werden?" (Peter Reichel, Politikwissenschaftler)
Moritz Neumann und Johanna Fränkel in memoriam
Moritz Neumann (1948-2016; langjähriger Vorsitzender der Jüdischen Gemeinde Darmstadt und des Hessischen Landesverbands der Jüdischen Gemeinden) und die Grande Dame der Gemeinde und Shoah-Überlebende, Johanna Fränkel (1925-2018): Hier bei der Grundsteinlegung des Klinikums für Innere Medizin 2006 (in dessen Inneren sich heute seit dem 9. 11. 2009 die Gedenkstätte Liberale Synagoge befindet). Foto: (c) Martin Frenzel.
Johanna Fränkel (1925-2018) im Doku-Film "Wenn Steine aus der Mauer schreien: Die Liberale Synagoge" (2013) von Florian Steinwandter-Dierks (c) Loungefilm 2013.
Moritz Neumann (1948-2016) / Foto: (c) Landesverband der Jüdischen Gemeinden in Hessen